Langstrecke bzw. Bikepacking ist "In", auch im Club TdC. Gleich mehrere Mitglieder waren zu beeindruckenden Touren unterwegs. Lies die Stories zu ihren Abenteuern:
Dagmar und Paul Steiner: Mecklenburger Seen-Radweg
Helmut Schütt: Bikepacking in Spanien und Portugal
Lorenz Wolf-Döttinchem: Wie lang kann ein Tag sein?
Ilse Günther & Karl-Otto Walz: Zweimal quer und einmal längs durch Deutschland
Andrea Jeschke: Überraschendes Holland
HIER geht´s zu den Berichten.
In 5 Etappen über die Alpen! Die 12 Teilnehmer hatten 650 Kilometer mit 1.2500 Höhenmeter zu ‚erfahren‘. Der Start am 9. Juni in Bernried am Starnberger See gestaltete sich mehr als feucht (siehe Foto !) und wurde auf 11.00 h verschoben.
Nach der Wasserschlacht am Tag 1 standen am Tag 2 Gerlospass, Großglockner Fuscher Törl und Großglockner Hochtor auf dem Programm. Nach Feuchte und Kühle bei der Auffahrt waren die herrlichen Ausblicke bei tollem Abendlicht eine wirkliche Belohnung.
Am Tag 3 ging es bei sommerlichsten Temperaturen von Heiligenblut nach Ovaro. Diese Etappe bot 4 Anstiege von denen der Monte Zoncolan mit seinen durchschnittlich 13,5 % auf den letzten 3,5 Kilometern ein echtes Schmankerl war.
Tag 4 in Italien bot 3.220 Höhenmeter wobei es über Sella Cianpigotto, Baita Deona und Passo Duran ging. Mit seiner Höhendifferenz von 1.200 Metern bildete der Passo Rolle am Tag 5 einen würdigen Abschluss. Von dort aus ging es in einer fast unendlichen Abfahrt ins Tal und zum Ziel dem Kalterer See. Mit Sprung in den See, Apfelstrudel und Jausenbrett fand die Fahrt ein fröhliches Ende.
Großer Dank geht an Mario und Maik Kummer. Mario für die anspruchsvoll ausgearbeiteten Strecken und besonders für sein motivierendes Guiding. Maik, der uns im Tourbus begleitete, immer wieder technische Unterstützung gab und für das leibliche sowie mentale Wohl sorgte.
(HIER gehts zur Galerie)
Beim Fitnesscamp in Girona kam der Wunsch auf für Ausfahren im Frühjahr und Herbst ein TdC-Langarmtrikot zu haben. Dies wollen wir gern umsetzen! In bewährter Q36.5 Qualität gibt es als Sonderaktion das Langarmtrikot im Club TdC Design. Ihr bekommt das Trikot Anfang September.
.... die Bestellfrist leider schon ausgelaufen.
Die Zwifter des Club TdC haben sich bei Mario in Zirndorf im Frankenland getroffen. Mario hat uns durch sein "Wohnzimmer" geführt. Kleine, verkehrsarme Straßen, hübsche Dörfer, eine humorvolle Stadtführung in Nürnberg, fränkische Kost und viel Sonne - wir überlegen schon, ob wir wiederkommen!
Fotos gibt´s in der Galerie.
"Das beste Event ever", sagte einer der Teilnehmer im Anschluß. Das will was heißen! Girona als Destination, die von Headguide Mario Kummer ausgewählten Strecken, mit Bekim Christensen ein toller 2. Guide aus dem Profizirkus, ein einnehmender Vortrag von Dr. Alexander Naraschewski, eine Stadführung, Top-Räder, Hotel, .... die Liste der gelungenen Agenda ist lang. Und die sportliche Wirkung auf die allgemeine Form nachhaltig. Ein FITNESScamp eben!
Fotos gibt´s in der Galerie.
Einer der Gründungsväter und erster Präsident des Club TdC feiert am. 05.04.2022 einen runden Geburtstag.
Lieber Peter, der Club TdC gratuliert dir von Herzen und wünscht dir Gesundheit und Zufriedenheit und für die Zukunft viele sonnige Radkilometer!
Die Rolle ist wieder im Keller und es wird draußen gefahren. Die Temperaturen steigen und es wird Zeit für eine gemeinsame Ausfahrt.
Ziel ist das Elbkantinchen hinter Geesthacht für einen Cappuccino-Stop mit Blick auf die Elbe.
Wir starten am Sonntag, den 24. April um 10.00 h am Parkplatz Deichtorhallen (Oberbaumbrücke / Hafencity)
Kurz Nachricht wenn ihr dabei seit an Jan wäre nett (droegemueller@club-tdc.com).
Freunde und Gäste sind wie immer herzlich willkommen!
Es formiert sich ein großes Club TdC Starterfeld bei dem Jedermannklassiker Eschborn - Frankfurt. Wer teilnehmen und in die Teamwertung möchte, meldet sich als Teammitglied unter "Club TdC" an: https://www.eschborn-frankfurt.de/de/anmeldung
Füt weitere Informationen zum Hotel, sowie einem gemeinsamen Essen am Vorabend gibt es über eine rege WhatsApp-Gruppe. Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei Lars Liebe (Liebe@club-tdc.com).
Nach 2 dürren Jahren, geht es endlich wieder mit RTF’s los! Das Formular für die Bestellung deiner Wertungskarte findest Du HIER. Bitte bis zum 20. März bestellen, dann hast Du die Wertungskarten Ende März der Post**
Termine findest Du auf der Breitensportseite des BDR und auch auf lokalen Seiten von RadNet. Club-Mitglieder erhalten die Wertungskarten wieder kostenlos.
** sind raus :-)
Wir komplettieren so nach und nach unsere Club TdC Bekleidung und starten mit der Club TdC Socke in die Saison 2022. HIER geht´s zum Online-Bestellformular.
... und schon wieder Geschichte. Und was für eine! Bei durchgängig bestem Wetter konnten wir vielfach in "kurz/kurz" fahren! Und das Anfang Februar! Nur während der wunderschönen Küstentour wurde
es zeitweise etwas kühler, aber sonnig. Mario Kummer, Olaf Ludwig und Stephan "Schreckus" Schreck haben uns wie immer perfekt über die in diesem Jahr besonders ruhige Insel geführt.
Jochen Adler und Dr. Ulrich Welling haben uns "ohne Helm" zwei interessante Vorträge mit angeregter Diskussion geliefert und uns in die Welt der Kunstfaser bzw. in die Osteopathie
eingeführt.
Dank gilt allen Teilnehmern, die das detailliert ausgearbeitete Hygienekonzept des TdC diszipliniert mitgetragen haben. Versetzte Startzeiten für die Ausfahrten, das Tragen von Masken, Einhalten
von Abstandsregeln, zwei statt einem Bus für den Transfer in die Berge - all´das hat dafür gesorgt, dass trotz Höhepunkt der Pandemie nur ein einzelner Coronafall am letzten Tag auftrat.
Wer die Stimmung nochmal aufnehmen will, findet in der Galerie viele
fröhliche Gesichter.
Der Club TdC wächst und gedeiht. Wir freuen uns sehr über den kontinuierlichen Zuwachs. Jedes neue Mitglied bringt neue Impulse, Erfahrungen und Expertisen in unser Nextwerk ein.
Wie die Karte zeigt, verteilen sich unsere Mitglieder über ganz Deutschland, bis in die Schweiz. Wer in seiner Umgebung TdC-ler sucht, kann gerne den Vorstand ansprechen. Wir sorgen für Vernetzung!
In einigen Regionen haben sich die Mitglieder in regionalen Gruppen gefunden, die sich zu gemeinsamen Ausfahrten treffen: Im Rheinland, Hamburg und Nord/West finden regelmäßige Treffen statt.
Wie bereits auf der Mitgliederversammlung angekündigt, gibt es auch zum Saisonstart 2022 eine Sonderaktion für
Bibs in unserem Club TdC Branding.
Es ist die erfolgreiche Salopette Gregarius Ultra vom Premiumhersteller Q36.5 aus Bozen.
Auslieferung erfolgt im Januar, rechtzeitig zu unserem Saisonstart auf Mallorca.
Bestellfrist ist leider schon abgelaufen!
Hermann Sonderhuisken, ehemaliger Pressesprecher des niederländischen Profiteams PDM, berichtet in der Waldeckischen Landeszeitung WZL (29.09.2021) über den Club TdC. Vielen Dank, Hermann!
Anlässlich der Mitgliederversammlung im September in Bad Wildungen wurde der Vorstand neu gewählt.
Neu dabei sind Dr. Armin Lange und Dr. Ulrich Welling.
Dr. Andrea Jeschke wurde zur Neuen 1. Vorsitzenden gewählt.
Lars Liebe, Stefan Kopp (Schatzmeister) und Jan Drögemüller (2. Vorsitzender) wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Mit großem Dank für sein langjähriges Engagement im Vorstand und als 1. Vorsitzender haben wir Matthias Pilz verabschiedet.
Protokoll und weitere Infos von der MV wurden am 29.09.2021 mit dem Newsletter an die Mitglieder versandt.
Andrea - Ulrich - Stefan - Jan - Armin - Lars
Wie gewohnt findet im September unser Saisonabschluss und die Mitgliederversammlung statt. In diesem Jahr sind wir im schönen Bad Wildungen.
Infos findest Du auf der EVENTS - Seite.
Anmeldeschluss 31.08. Nachmeldungen nur noch bei Verfügbarkeit von Hotelzimmern möglich!
In den zurückliegenden Monaten gab es wenig Gelegenheit für gemeinsame Ausfahrten. Daher die Idee mit anderen Hamburger TdC‘lern eine Runde durch die Vier- und Marschlande mit einer kleinen Cappuccinopause (ca. 90 km) zu fahren und damit die Saison 2021 abzuschließen. Wir starten am Sonntag, den 26. September um 10.00 h am Parkplatz Deichtorhallen (Oberbaumbrücke / Hafencity)
Freunde und Gäste sind wie immer herzlich willkommen!
Tolle Ausfahrt in entspannter Gruppe durch die Hamburger 4 & Marschlande bei Traumwetter mit lecker Streuselkuchen als Belohnung – So verabschiedet man die Sommersaison gern.
Bleibt alle gesund – wir freuen uns auf den gemeinsamen Start ins Jahr 2022 !
Unsere Unterstützung kommt an: Marla Sigmund aus dem Radsportverband Hamburg hat bei den Deutschen Meisterschaften im Bahnradfahren als U19-Fahrerin zwei deutsche Meistertiteln errungen. Ilka Kuntz aus der Geschäftsstelle des Radsportverbandes erklärt: “Schön, dass wir mit Eurer (Club TdC) Hilfe die ganzen Reisekosten für Marla finanzieren können“. Mehr dazu unter SOCIAL.
Unser Koordinator für das Rheinland, Uli Schuhmann, lädt nach langer Zwangpause zum Opening ein. Lies selbst:
"Liebe Radsportfreunde,
im Newsletter des Clubs wurde es schon angekündigt. Wir können nach einer langen Zwangspause jetzt endlich den Versuch wagen, die erste offizielle gemeinsame Ausfahrt der Regionalgruppe „Rheinland“ des Club TdC zu starten – trotz Ferienzeit. Mein Vorschlag zum Opening ist eine nicht sonderlich schwierige Runde vom Kölner Süden aus in Richtung Rheinbach und an Euskirchen vorbei wieder zurück. Länge 95 km mit überschaubaren 500 hm, wie gewohnt auf überwiegend verkehrsarmen Straßen. Wer abkürzen will kann das tun und 8 km mit 150 hm weniger fahren. Etwa 15 km vor dem Ziel gibt es den wunderschönen Biergarten „Vorgebirgsblick“, in dem wir uns zum Abschluss zusammensetzen können und darüber sprechen, wie wir den TdC-Rheinland zukünftig mit Leben füllen wollen.
Termin Sonntag, 11. Juli 2021
Startzeit 09:30 Uhr
Startpunkt Köln-Godorf, Parkplatz am Bahnhof, Google Maps: 50.84846770650896 ,%206.978409624060698
Strecke https://connect.garmin.com/modern/course/51463821
Wir werden das Tempo, wie bei uns üblich, natürlich der Gruppe anpassen. Ich freue mich sehr und hoffe, dass viele von Euch es einrichten können. Das Wetter scheint ja einigermaßen stabil zu bleiben.
Schickt mir einfach eine Mail (rheinland@club-tdc.com), wenn ihr dabei sein könnt. Übrigens: Wer morgens keine Zeit hat, kann auch mit Fahrrad oder Auto zum Biergarten kommen. Pannenfreiheit vorausgesetzt, werden wir gegen 12:45 Uhr dort eintrudeln.
Sportliche Grüße
Uli"
Eeeeendlich war es soweit! Der Club TdC hat das erste Event nach langer Zwangspause veranstalten können. Einrollrunde und 4 Ausfahrten = 8.029 hm - das Erzgebirge macht seinem Namen alle Ehre. 15 TdC - Mitglieder und Freunde habe sich zu anspruchsvollen Touren durch das Erzgebirge getroffen. Mit bester Stimmung haben uns Mario und Maik Kummer an 5 Tagen durch herrliche Landschaft, über steile Rampen und durch wunderschöne Täler geführt. Schön und heiss war´s!
In der Galerie seht ihr "The best of - Fotos". Besonders bedanken wir uns bei dem Profifotografen Gregor Lorenz, der uns über das Event begleitet hat und dem Hotel am Kurhaus in Bad Schlema, die uns diese tollen Fotos zur Verfügung stellen.
Was macht der Vorstand, wenn das Wetter im Mai schlecht ist. Richtig, Fotos sortieren. In unserer Galerie sind einige neue Schätzchen zu sehen. Besonders die Historie aus den ersten 10 Jahren dürften zum Schwelgen in Erinnerungen anregen.
Aufgrund der Coronasituation ist das Event in den Juli verschoben. Neuer Termin: 16. bis 18. Juli. Die Ausschreibung erfolgt, sobald Planungssicherheit besteht.
3 Länder, 6 Hotels, Logistik, Testen, Quarantäne - 2021 ist nicht das Jahr für Etappenfahrten.
Mit dem Erzgebirge haben wir eine echte Alternative gefunden - mehr unter Events
Es braucht keine Erklärung mehr .... Auch das Event Büttgen müssen wir absagen.
Wir stellen im Januar den Provider um. Dadurch kann es dazu kommen, dass vorübergehend unsere Mailaccounts *@club-tdc.com nicht erreichbar sind. Im Zweifelsfalle stehen die Vorstandsmitglieder gerne telefonsich zur Verfügung. Die Kontaktdaten sind den Mitgliedern bekannt. - Hat doch alles super und geräuschlos geklappt !!
Auf vielfachen Wunsch ist die Galerie jetzt direkt im Menue zugreifbar!
Das Wintertraining auf Zwift mit dem Club TdC nimmt weiter Fahrt auf! Fast 50 Mitglieder zählt unsere Gruppe, davon fahren dienstags um 19:00 Uhr regelmäßig 20 bis 25 Fahrer und donnerstags in aller Frühe um 7:oo Uhr meist 10+ Teilnehmer. Circa 2/3 sind Mitglieder, 1/3 Freunde und Gäste.
Im Vorstand kümmert sich Andrea um die Truppe. Wenn Du Interesse oder Fragen hast, melde dich gerne bei ihr (jeschke@club-tdc.com). Weitere Informationen erhältst Du vorab auf der Eventseite.
Leider bewahrheiten sich nun unsere Befürchtungen, dass die Coronakrise uns einen fetten Strich durch unsere Planungen für das Eventjahr 2021 machen könnte. Bitte schaut auf die Eventseite für Informationen! Wir haben Alternativen!
Die Sonderaktion unserer Club TdC Hosen im Frühjahr und Herbst ist auf tolle Resonanz gestoßen. Die aktuelle Sonderaktion ist beendet. Wer die
Möglichkeit verpasst hat erhält voraussichtlich im nächsten Jahr eine weitere Chance zur Bestellung.
Bevor das Rennrad für die nächsten Monate nur noch ein Schattendasein führt und wir in die jährliche Winter-Depression fallen, fanden in Köln sieben Club TdCler zu einer Art Saisonausklang zusammen. Das Foto gibt eindeutige Hinweise, warum die 110-km den Namen „Haribo-Runde“ trugen. Es war nicht gerade warm, aber es blieb wenigstens trocken. Und am höchsten Punkt in der Voreifel war noch Zeit für ein ordentliches Carbo-Loading in einem wirklich netten Café.
Der Ausklang sollte gleichzeitig auch ein Anfang sein. Ab dem kommenden Frühjahr wollen sich die Rheinländer einmal im Monat zu einer TdC-Runde verabreden. Die soll immer ein anderer Club-Freund zwischen Düsseldorf und Bonn organisieren. Wer Interesse hat und zukünftig darüber informiert werden möchte, schickt eine Mail an uli-schuh@web.de.
Der Saisonabschluss des Club TdC 2020 fand unter großer Beteiligung in Bocholt statt. Das Programm bestand aus der gewohnten Mischung aus Radsport, Businesstalk und der Mitgliederversammlung. Ein Highlight des Programms war der Besuch bei Erwin Rose und Thorsten Heckrath-Rose, die uns einen beeindruckenden Einblick in Unternehmertum aus zwei Generationen gegeben haben.
Das Protokoll (Dank an Alexander Naraschewski, auch für die unterhaltsame Wahlleitung) der Mitgliederversammlung wird allen Mitgliedern im Anschluss zugeschickt werden. Eine Personalie sei vorab erwähnt: Der Vorstand wurde im Amt bestätigt, Sven Hoffman kandidierte jedoch aus persönlichen Gründen nicht wieder. Lars Liebe wurde dafür einstimmig in den Vorstand gewählt.
Den vorläufigen Eventplan 2021 stellen wir zeitnah hier ein.
„Ihr vom Club Tete de la Course seid eine außergewöhnliche Gruppe“ – Artur Tabat (78) aus Hürth bei Köln, seit 1973 Chef des ältesten deutschen Radklassikers „Rund um Köln“ sparte in Köln-Rodenkirchen auf dem Rückweg vom Restaurant Rheinstation zum Parkplatz nicht mit Komplimenten. „Ihr macht es richtig: Gemeinsam in der Gruppe tagsüber auf dem Rad aktiv sein und den Abend zusammen ausklingen lassen – was gibt es Schöneres?“ Der das sagt muss es wissen: 45 Mal hat Artur Tabat das bedeutendste deutsche Radrennen organisiert, ..... (weiter im Artikel anbei)
Die vielen Rückmeldungen zeigen es: Das war ein rundum gelungenes Wochenende in um um Köln.
Für Fotos schaut in unsere Galerie.
Die erste Bestellung der gelabelten Bibtight im Club TdC - Look wurde im Juli ausgeliefert. Die Rückmeldungen sind bisher alle sehr positiv - die Qualität von Q36.5 überzeugt unsere Mitglieder so sehr, dass bereits Nachbestellungen gewünscht sind. Voraussichtlich Ende 2020 werden wir erneut eine Order auf den Weg bringen.
Corona hat auch das Eventjahr im Club TdC durchgeschüttelt. Girona, Trier und die Alpenquerung mußten abgesagt werden. Als dann die Lockerungen unseren Sport in der Gruppe wieder ermöglichten, haben sich die enttäuschten Teilnehmer der abgesagten Alpenquerung spontan entschieden gemeinsam in die Heimat unseres Coaches Mario Kummer zu fahren. Ein besonderer Dank an die Familie Reinhard vom Hotel Quisana in Oberhof, die uns trotz aller Beschränkungen ein tolles Wochenende bereitet haben!
Bilder sagen mehr als tausend Worte, daher: Schaut in die Galerie (ganz unten unter Stories & More)
Nach den Eventabsagen im Frühjahr durch die Coronapandemie hoffen wir darauf, dass wir im August besonders viele Teilnehmer in Köln begrüßen dürfen. Im Format "Ein Mitglied lädt ein" zeigt uns unser Urgestein im Club TdC, Uli Schuhman, die radsportliche Vielfalt rund um Köln.
Details siehe unter Events.
Von März bis Mitte Juni haben einige unserer Mitglieder und interessierte Freunde mit großer Begeisterung gemeinsam mit unserem Chefcoach Mario Kummer auf Zwift trainiert. Wir arbeiten an einem Konzept uns im folgenen Winter weiter regelmäßig in dieser virtuellen Welt zu treffen.
Für das akutelle Format guckst Du HIER
Auf vielfachen Wunsch gibt es jetzt eine hochwertige Trägerhose von Q36.5 im Club TdC - Design.
Sobald die Mindestbestellmenge von 20 Stück erreicht wird, können wir bestellen.
Diese Sonderaktion ist leider schon ausgelaufen - die Mindestbestellmenge wurde deutlich übertroffen -
Ein großes Talent der Radsportjugend und deutsche Meisterin 2019 im Einzelzeitfahren U17w bereitet sich auf die Teilnahme an der EM und WM 2020 vor. Ihr fehlt leider eine Leistungsmessung zur gezielten Saisonvorbereitung im Winter.
Fünf Clubmitglieder hören davon und spenden spontan € 800.
Damit konnte der Radsportverband Hamburg eine Leistungsmessung beschaffen und zur Verfügung stellen.
Weiter lesen unter SOCIAL
(27.01.2020)
Auch für die Saison 2020 stellen wir Clubmitgliedern wieder Startnummern des BDR für RTF kostenfrei zur Verfügung. Bestellungen bitte bis zum 15. März aufgeben. Auf STORIES & MORE findet ihr das Bestellformular.
(27.01.2020)
In der aktuellen Roadbike könnt ihr einen lesenswerten Bericht von Felix Krakow über Sardinien lesen. Felix hat uns im April letzten Jahres bei unserem Fitnesscamp begleitet und dabei für den Bericht recherchiert. In der Ausgabe 02/2020 lest ihr den ganzen Beitrag. Über Sardinien und seinen berühmtesten Käseproduzenten ....😉
PS: Das Fitnesscamp 2020 findet in Girona/Spanien statt - vergleichbar attraktiv!
Mit einem lesenswerten Text von Felix Krakow und tollen Fotos von Björn Hänssler bringt die Roadbike 1/20 einen mehrseitigen Bericht über den Club TdC! Die beiden haben uns im Fitnesscamp Anfang April 2019 auf Sardinien begleitet und uns trefflich als einen "fast ganz gewöhnlichen Club" beschrieben.
Danke! Paßt!
PS: Das Pendant zu Sardinien findet 2020 in Girona/Spanien statt. Es sind noch Plätze frei!