Events 2023

Liebe Club TdCler,

anlässlich der Mitgliederversammlung haben wir den Eventplan für 2023 vorgestellt. Am Bewährten halten wir fest: Der Saisonauftakt findet wie immer auf Mallorca im Robinson Club statt. Das Fitnesscamp veranstalten wir in Lucca in der Toskana. Unser Mitglied, Frank Badel, lädt uns ins Fichtelgebirge ein.

 

Mit einer Graveltour im Mai und einem Saisonabschluß auf der Bahn in Büttgen sind zwei neue Formate im Programm. Weitere Höhepunkte sind die Pyrenäenquerung von San Sebastian bis Barcelona und eine Einladung in die Provence unserer Mitglieder Elisabeth und Peter Poppe.

 

Gäste sind bei uns immer herzlich willkommen.

 

Wir freuen uns auf eine kilometerreiche neue Saison!

 


Mario Kummer - unser "Sportlicher Leiter"

Mario Kummer, Weltmeister und Olympiasieger, unterstützt den Club TdC seit Jahren in allen sportlichen Fragen rund um unsere Aktivitäten. Ihm gelingt es immer wieder, Teilnehmer aus sehr unterschiedlichen Leistungsgruppen von gemütlichen "Cappuccinos" bis hin zu ambitionierten Radrennsportlern zu begeistern.

 

Streckenplanung und -guiding, sportliche Hightlights (wie z.B. ein legendäres Bergrennen mit Teamwertung), Vorträge, Coachings - Mario bedient alles rund um den Radsport. Bei größeren Events wird Mario von seinem Bruder Maik Kummer und von Olaf Ludwig und Stephan Schreck unterstützt.

 

 

 


zwei Mitglieder laden ein - Oberfranken

Donnerstag 13. bis Sonntag 16. Juli 2023 (einzelne Tage buchbar)

Frank Badel und Benno Messingschlager freuen sich über die bisher vorliegenden Anmeldungen zum TdC-Event „Mitglieder laden ein“ im Juli in Oberfranken.

 

Es liegen einige Anmeldungen vor, aber es gibt noch freie Plätze. Mit dem Hotel haben wir ein Zimmerkontingent für Buchungen bis zum 12. Juni verabredet. Spätere Zimmerbuchungen werden dann zunehmend schwierig, weil wir mitten im Sommer in einer beliebten Urlaubs- und Freizeitregion unterwegs sein werden. Deshalb meldet euch bei Interesse bitte rechtzeitig beim TdC an und sichert euch vor allem ein Zimmer im Hotel!


Alle weiteren Infos findest du HIER.

 

Online Anmeldung HIER.


Trans pyrenäen

Samstag 17. Juni bis Sonntag 25. Juni 2023

Das Event ist bereits ausgebucht! Du kannst dich gerne noch in die Warteliste eintragen.

Seit langem steht es auf der Wunschliste vieler Mitglieder, 2023 können wir es im Eventplan des Club TdC anbieten: Eine Etappenfahrt durch/über die Pyrenäen unter Leitung von Mario Kummer!

 

Auf insgesamt ca. 770 Kilometer und 17750 Höhenmeter überqueren wir eine ganz Reihe der klangvollen Pyrenäenpässe: Col de Tourmalet, Col d´Aubisque, Col ´Aspin, Col de la Couzette und viele mehr. Das Dach der Tour liegt bei 2750 üNN in Andorra.

 

Anmeldung  ab 15. November, 20.00 Uhr


Elisabeth und Peter laden ein in die Provence Vert/Haut Var/Gorges du Verdon

Freitag 29. September bis Dienstag 03. Oktober 2023

Elisabeth und Peter Poppe, die seit vielen Jahren einen zweiten Lebensmittelpunkt im radsportlich wunderschönen Hinterland der Cote d’Azur haben, laden alle Club TdC-Mitglieder und Freunde von Freitag, 29. September bis Dienstag 03.10.2023 zu dieser inzwischen dritten Club-Veranstaltung in die Region ein. Motto: „Keiner will mehr nach Mallorca 😉, wenn wir mal unser Schatzkästlein an Highlight-Touren ausgepackt haben, auf denen wir seit 20 Jahren unsere Räder bewegen dürfen“.

 

Weitere Infos und Online-Anmeldung folgen spätestens Ende Juni.


Saisonabschluss & Mitgliederversammlung in Büttgen

Fr 06. bis So 08. Oktober 2023

Zum Abschluss der Saison findet vom Freitag 06. bis zum Sonntag 08. Oktober 2023 unsere Mitgliederversammlung in Kaarst Büttgen statt.

 

Einzelheiten zum Hotel und zum Programm folgen.


Regionalgruppen im Club Tdc

Was wäre ein Clubleben ohne regelmäßige Begegnung und gemeinsame Ausfahrten vor der eigenen Haustür? Trotz der weiten Verteilung unserer Mitglieder im gesamten deutschsprachigen Raum schaffen wir es, uns auch außerhalb der offiziellen Events regelmäßig in kleineren Gruppen zu vereinbaren. In einige Regionen konzentrieren sich unsere Mitglieder, so dass sich dort Regionalgruppen gebildet haben, die sich nach Absprache zu gemeinsamen Touren treffen: Zum Beispiel Rheinland, Hamburg, Gruppe Nord/West.

 

Interesse? Sprich uns (Vorstand@club-tdc.com) gerne darauf an. Wir vermitteln den Kontakt zum Ansprechparter in deiner Region.

 

Darüberhinaus vereinbaren wir uns auch zum gemeinsamen Start bei RTFs, (Jedermann-) Rennen oder anderen Veranstaltungen. Unkompliziert über eine zentrale WhatsApp - Gruppe. Melde ich, wenn Du dort noch nicht aufgenommen bist!



abgeschlossene Events

2023

Bikepacking - 4 - Ländertour

Donnerstag 11. Mai bis Sontag 14. Mai 2023

Ein komplett neues Eventformat im Club TdC. Bikepacking und Gravel! Es geht in einer touristischen Tour durch fünf Länder: Start und Ziel sind in Aachen. Über die Niederlande, Belgien geht es durch Luxenburg zurück. Unterwegs warten einige interessante touristische Highlight auf uns, für die wir uns Zeit nehmen wollen.

 

Zu großen Teilen fahren wir auf Asphalt, gelegentlich auf guten Schotterstraßen. Ideal wäre ein Gravelbike. Beim Gepäck ist weniger = mehr! Da wir in guten Hotels übernachten, sollte ein Rucksack oder eine große Satteltaschen ("Arschrakete") reichen. Täglicher Streckendurchschnitt beträgt ca. 110 km. Durch die Ardennen werden wir einige Höhenmeter sammeln.

  • 4 Fahrtage von Aachen bis Aachen durch D - NL - B -  L
  • ca. 450 km und 7000 Hm gesamt
  • gemäßigtes Tempo
  • Gepäck am Rad
  • Übernachtung im Hotels; Anreise möglichst bis Mittwochabend

Keine Teilnahmegebühr - jeder trägt unterwegs seine Kosten selbst! Sehr begrenzte Teilnehmerzahl!

 

HIER geht´s zur Onlineanmeldung.

 

 

(vorläufiger Streckenentwurf)


Fitnesscamp 2023 in Lucca / Toscana

Samstag 15. April bis Samstag 22. April 2023

Zum Fitnesscamp 2023 zieht es uns in den Frühling der Toscana. Unser Stützpunkt ist das 4-Sterne Hotel Albergo Celide in Lucca. Diese radfahrerfreundliche Hotel liegt am Rande der historischen Altstadt, womit diese hervorragend fußläufig zu erreichen, zu erkunden und zu genießen ist. 

 

Von Lucca werden wir an 6 Tagen in jeweils 2 Gruppen starten. Die Steckenlängen variieren, das Terrain ist moderat bis anspruchsvoll, einige Höhenmeter werden dabei sein. Wir wollen uns auf die Saison vorbereiten und dabei den individuellen Zielen der Teilnehmer Rechnung tragen. Gleichzeit  ist für die Ambitionierten wichtig, dass wir als Gruppe gemeinsam zurück kommen.       

 

Das Guiding liegt in den bewährten professionellen Händen unseres sportlichen Leiters Mario Kummer. Da er sich in der Region bestens auskennt, dürfen wir mit Herzblut ausgearbeitete Strecken erwarten.  

 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – es gilt wie immer  ‚first come - first serve‘. 

 


Zwift - Wintertraining unter Leitung von Mario Kummer

29. Nov. 2022 bis 31. März 2023; dienstags 19:00 Uhr und donnerstags 7:00 Uhr

Eine gute Nachricht für alle Zwifter und die, die es werden wollen! Der Club TdC wird für die Wintersaison '22/'23 das virtuelle Training unter Leitung von Mario Kummer erneut anbieten. Zweimal wöchentlich trainieren wir struktieriert nach einem langfristig aufgestellten Trainingsplan. Mario erstellt dazu wöchentlich Customized Workouts, in denen wir gemeinsam, jedoch jeder auf seinem Level trainiert.

 

Gäste / Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Ein Einstieg ist jederzeit möglich.



2022

Saisonabschluss & Mitgliederversammlung 2022 in Braunlage im Harz

Zum Abschluss der Saison findet vom Freitag 16. bis zum Sonntag 18. September 2022 unsere Mitgliederversammlung in Braunlage im Harz statt. Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge ist ein tolles Revier für abwechslungsreiche und topografisch anspruchsvolle Ausfahrten.

 

Veranstaltungshotel ist das relexa hotel Harz-Wald Braunlage (www.relexa-hotel-braunlage.de). Es ist nicht nur ein sehr guter Ausgangspunkt für gemeinsame Ausfahrten, sondern bietet mit eigenem Wellnessbereich einschließlich Schwimmbad und Sauna sowie Restaurant alle Annehmlichkeiten für ein gelungenes Rennradwochenende. Die Lage des Hotels als Startort für interessante Wanderungen in erholsamer Landschaft und die Annehmlichkeiten des Hauses macht es zugleich für alle nicht Rad fahrenden Partner*innen, die wie immer sehr herzlich willkommen sind, besonders attraktiv dabei zu sein.

 

Organisatorisch gibt es in diesem Jahr eine Neuerung: Erstmals bieten wir drei gemeinsame Ausfahrten an. Damit soll noch mehr Focus auf den Radsport rund um die Mitgliederversammlung gelegt werden. Wir treffen uns am Freitagnachmittag, die erste Ausfahrt startet um 15.00 Uhr, unter der bewährten Führung unseres Sportlichen Leiters Mario Kummer eine erste Runde durch den Harz zu drehen.

 

Die Mitgliederversammlung findet am Samstagvormittag statt. Sie bietet Raum, gemeinsam die zu Ende gehende Saison zu betrachten und den Blick auf das zu richten, was für die nächste Saison geplant ist.

Nach einem Snack steht dann eine längere Ausfahrt an. Geplant ist hierbei auch die Auffahrt zum Brocken (1.142 m). Am Samstagabend begrüßen wir in bewährter Praxis einen Speaker, der uns nach gemeinsamem Abendessen Anregungen und Gesprächsstoff bieten wird. Sportlich schließt das Wochenende dann mit einer weiteren Runde am Sonntagvormittag, bevor es nach einem Snack im Hotel auf die Rückreise geht.

 

Das Wochenende hält also alles bereit, um die Saison gelungen ausklingen zu lassen; neben der Mitgliederversammlung gibt es noch einmal einige Höhenmeter in der schönen Landschaft des Harz unter Führung unseres Sportlichen Leiters Mario Kummer, es gibt Raum für Entspannung nach dem Sport und viele Gelegenheiten zum Gespräch zu Sport und zum beruflichen Netzwerken. 

 

Die Tagesordnung der Mitgliederversammlung wurde am 06.08.2022 direkt an die Mitglieder versandt. Das Protokoll der Versammlung ist am 27.10.2022 per email an die Mitglieder versandt worden

 

Fr 16. bis So 18. September 2022

"Ein Mitglied lädt ein": mit Lars helbig nach Trier

Do 25. bis So 28. August 2022 (einzelne Tage buchbar)

 

Lars Helbig führt unsere beliebte Erfolgsgeschichte im Club TdC unter dem Motto „Ein Mitglied lädt ein“ mit seiner Einladung nach Trier vom 25.- 28.08.2022 fort. Du kannst für den gesamten Zeitraum oder auch nur an einzelnen Tagen teilnehmen. Hotelbuchungen nimmt bitte jeder selbst vor. Ein Kontingent ist bis zum 30.06.2022 auf den Namen Club TdC reserviert.

 

Basis ist das mit einem tollen Spa-Bereich ausgestattete Nellsparkhotel. Das Hotel, ein hoch attraktives Umland, der Besuch eines der absoluten Top Adressen des europäischen Weines, sowie mit Trier eine der ältesten Stadt Deutschlands, laden nicht nur uns Rennradsportler ein, sondern bieten auch unsere Partner ein wundervolles verlängertes Wochenende.

 

Nachmeldung nur noch direkt bei Lars Helbig möglich: lars_helbig@web.de

 

Download
Info zum Event in Trier 2022 v2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 111.7 KB

Alpenquerung

Mi 08. bis Di 14. Juni 2022

 

In 5 Etappen werden wir die Alpen überqueren. In Bernried am Starnberger See geht es am Mittwoch 8. Juni um 18.00 h mit dem gemeinsamen Briefing los. Am nächsten Morgen starten wir um 9.00 h in unsere erste Etappe. Unser Ziel ist Leifers bei Bozen, wo wir am Montag 13. Juni ankommen. Dazwischen liegen anspruchsvolle 640 km und 13.500 hm! Zurück geht es am Dienstag per Bahn von Bozen über München nach Bernried.

 

Mario Kummer, unser bewährter sportlicher Leiter, hat für uns die anspruchsvollen Etappen ausgearbeitet und übernimmt das Guiding. Für technische Unterstützung wird Maik Kummer mit einem Begleitfahrzeug an unserer Seite sein.

 

Download
Alpenquerung Ausschreibung v3.pdf
Adobe Acrobat Dokument 228.1 KB

Zwift Meetup im Real Life

Do 19. bis So 22. Mai 2022 in Fürth

 

Im letzten Jahr hieß es zum ersten Mal: „Von der virtuellen Welt auf die Straße“ und es zog viele nach Bad Pyrmont, wo Mario „seine“ Zwifter live erlebte, sowie viele sich zum ersten Mal in echt und nicht als Avatar sahen.

 

 

 

Nach diesem tollen Start sind wir mutig und bieten dieses Format auch in 2022 an. Diesmal möchte Mario uns seine Region rund um Fürth mit vielen seiner schönsten Trainingsstrecken zeigen.

 

Die Online-Anmeldung wird zunächst für Zwifter freigeschaltet. Ab sofort sind die Restplätze für alle Mitglieder verfügbar!


Fitnesscamp Girona

Sa 02. April bis Sa 09. April 2022

Wir wollen uns im Frühjahr für die anstehende Radsaison 2022 in Form bringen. Als Reiseziel für unser Trainingslager haben wir dieses Mal Girona im Nordosten Spaniens ausgewählt, das Radsport-Mekka im Herzen Kataloniens. Girona hat eine wunderschöne Altstadt und ist einzigartig zwischen hohen Bergen und dem Meer gelegen. Diese Lage ermöglicht ein Training unter verschiedensten Bedingungen: Von Bergpässen in den nahen Pyrenäen, bis hin zu atemberaubenden Touren entlang der Küste der Costa Brava. Und das alles in der Frühjahrssonne!

 

Das Radprogramm wird nach dem Trainingszustand der Teilnehmer zusammengestellt, auf alle wird Rücksicht genommen. Die Anreise ist per Direktflug zu den Zielflughäfen Girona oder Barcelona möglich.

Download
Girona Information.pdf
Adobe Acrobat Dokument 873.3 KB

Saisoneröffnung Mallorca

Sa 29.01. bis Mi 02.02. Club Robinson, Cala Serena

Die Vorbereitungen zu unserer Saisoneröffnung auf Mallorca sind in vollem Gange. Der Club Robinson in Cala Serena freut sich bereits auf uns. Das Programm wird eine bewährte Mischung aus Vorträgen und Ausfahrten, davon eine Tour mit Transfer in die Berge.

 

Die Touren sind von unserem Headcoach Mario Kummer ausgearbeitet. Unterstützt wird Mario auch in diesem Jahr von Stephan Schreck und Olaf Ludwig. Wir fahren in drei Leistungsgruppen von gemütlichem Cappuccino - Tempo bis zur Speedtruppe. Es begleitet uns ein Versorgungsfahrzeug mit Mechaniker.

 

Coronainfo: Der Vorstand geht - Stand Mitte Januar 2022 - davon aus, dass unser Event auf Mallorca stattfindet, eine 100%ige Sicherheit haben wir jedoch nicht. Wie die gesamte Nation, ist auch der Club TdC von sich rasant verändernden Entwicklungen der Pandemie und diversen beteiligten Entscheidungsträgern (deutsche und spanische Regierung, Club Robinson, Fluggesellschaften, Teilnehmer ...) abhängig.

 

Wir bereiten bereits eine angepaßte Agenda und ein eigenes Hygienekonzept vor, das wir - um möglichst aktuell zu sein - kurz vor dem Event allen Teilnehmern im Detail zukommen lassen.

 

Hier die wichtigsten Punkte (Stand 23.01.2022) vorweg:

  • Im Club Robinson wird für unseren Aufenthalt 2G & Test gelten.  Antigentest max 24h, PCR max. 48h alt. Ein Schnelltest kann vor Ort beim Check In durchgeführt werden.
  • Es entfällt der festliche Abend im La Tasca, da es dort mit 45 Personen sehr eng werden würde. Stattdessen treffen wir uns zur Begrüßung und für alle Vorträge im Seminarraum, der uns in diesem Jahr in doppelter Größe zur Verfügung steht.
  • Für den Bustransfer zur Königsetappe in die Berge haben wir zwei Busse gebucht.
  • Zur Entzerrung der Startsituation im Rob´s Cafe starten wir in den Gruppen zeitversetzt. Maximale Gruppengröße draußen ist 15 Personen.
  • Wir empfehlen allen Teilnehmern morgendliche Schnelltests, die bitte selbst mitzubringen sind.
  • FFP2 Maskenpflicht

 

Für alle Neugierigen, hier vorab das Roadbook von Mario Kummer:

Download
ROADBOOK-Malle 22k.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.2 MB

Teilnahmebedingungen

Um die Events verlässlich und ohne Risiko für den Verein durchführen zu können, müssen ein paar Regeln vereinbart werden. Bitte lest die Teilnahmebedingungen.


Kontakt

Club Tête de la Course e.V.
Club Tête de la Course e.V.
Club Tête de la Course e.V.

Club Tête de la Course e.V.

Bülowstr. 9a

22763 Hamburg

MAIL: info@club-tdc.com

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.