anlässlich der Mitgliederversammlung haben wir den Eventplan für 2025 vorgestellt. Insgesamt acht Events können wir anbieten - so viele wie noch nie! Vielen Dank besonders an die Mitglieder, die uns im Format "Ein Mitglied lädt ein" ihre Heimatregion vorstellen.
Die Ausschreibungen werden jeweils im Newsletter angekündigt. Termin noch unter Vorbehalt.
Gäste sind bei uns immer herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf eine kilometerreiche neue Saison!
Mario Kummer, Weltmeister und Olympiasieger, unterstützt den Club TdC seit Jahren in allen sportlichen Fragen rund um unsere Aktivitäten. Ihm gelingt es immer wieder, Teilnehmer aus sehr unterschiedlichen Leistungsgruppen von gemütlichen "Cappuccinos" bis hin zu ambitionierten Radrennsportlern zu begeistern.
Streckenplanung und -guiding, sportliche Hightlights (wie z.B. ein legendäres Bergrennen mit Teamwertung), Vorträge, Coachings - Mario bedient alles rund um den Radsport. Bei größeren Events wird Mario von seinem Bruder Maik Kummer und von Olaf Ludwig und Stephan Schreck unterstützt.
Was wäre ein Clubleben ohne regelmäßige Begegnung und gemeinsame Ausfahrten vor der eigenen Haustür? Trotz der weiten Verteilung unserer Mitglieder im gesamten deutschsprachigen Raum schaffen wir es, uns auch außerhalb der offiziellen Events regelmäßig in kleineren Gruppen zu vereinbaren. In einige Regionen konzentrieren sich unsere Mitglieder, so dass sich dort Regionalgruppen gebildet haben, die sich nach Absprache zu gemeinsamen Touren treffen: Zum Beispiel Rheinland, Hamburg, Gruppe Nord/West.
Interesse? Sprich uns (Vorstand@club-tdc.com) gerne darauf an. Wir vermitteln den Kontakt zum Ansprechparter in deiner Region.
Darüberhinaus vereinbaren wir uns auch zum gemeinsamen Start bei RTFs, (Jedermann-) Rennen oder anderen Veranstaltungen. Unkompliziert über eine zentrale WhatsApp - Gruppe. Melde ich, wenn Du dort noch nicht aufgenommen bist!
Samstag, 29. März bis Samstag, 5. April 2025
Sie gilt als eine der beliebtesten Trainingsregionen zur Saisonvorbereitung im Winter und Frühjahr: Es heißt, nahezu alle Radprofis von ProTour Teams würden im Winter an der Costa Blanca um Calpe herum trainieren. Dieser Landstrich zwischen Alicante und Valencia bietet die Möglichkeit für flache Strecken ebenso wie für lange moderate Anstiege. Dazu sind dort die milden klimatischen Bedingungen Südostspaniens. Diese Rahmenbedingungen sind wie gemacht für das Fitnesscamp des Club TdC, das wir vom 29.03. bis zum 05.04.2025 abhalten.
Unter der bewährten Leitung unseres sportlichen Leiters Mario Kummer werden wir wie gewohnt abwechslungsreiche Kilometer unter die Räder nehmen. Mario ist auch diese Region bestens vertraut.
Teamhotel ist das Hotel ESTIMAR Calpe Suitopia 3 and three, das auch von mehreren Profiteams als Teamhotel dient. Es bietet uns mit Wellnessbereich, Pool und Dachbar angenehmen Komfort für die Erholung abseits des Radsattels.
Alexander Böker lädt in seine 2. Heimat ein.
Im Mai eine Woche Radfahren durch die Weinberge und Obstgärten der Provence und wer mag nimmt zum krönenden Abschluss am Jedermannrennen auf den Mont Ventoux teil!
In einem traumhaften Haus stehen vier geräumige Doppelzimmer zur Verfügung. In der großzügigen Küche wird gemeinsam gekocht, der Pool lädt zum Erfrischen und die wundervolle Terrasse zum Entspannen ein. Und all dies im französischen Frühsommer.
Leider stehen nur 8 Plätze zur Verfügung!
Die Anmeldefrist läuft bis zum Sonntag 22. Dezember !
Mallorca ist ein Paradies für Radsportler und der Robinson Club Cala Serena bietet eine ideale Kulisse für ein Rennradevent. Vom 01.02.2025 – 05.02.2025 könnt Ihr nicht nur das milde Klima und die wunderschöne Landschaft genießen, sondern auch von der professionellen Betreuung durch Mario Kummer, Hanka Kupfernagel, Olaf Ludwig und Stefan Schreck profitieren.
Mit einer Mischung aus anspruchsvollen Strecken, vier Leistungsgruppen und Erholungsmöglichkeiten im Club ist dieses Event ein Highlight und optimaler Saisonstart für jedes TdC Mitglied.
Hier geht´s zur Ausschreibung und Online-Anmeldung:
Eine gute Nachricht für alle Zwifter und die, die es werden wollen! Der Club TdC wird für die Wintersaison '24/'25 das virtuelle Training unter Leitung von Mario Kummer erneut anbieten. Zweimal wöchentlich trainieren wir struktieriert nach einem langfristig aufgestellten Trainingsplan. Mario erstellt dazu wöchentlich Customized Workouts, in denen wir gemeinsam, jedoch jeder auf seinem Level trainiert.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Gäste / Nichtmitglieder sind herzlich
willkommen!
Zum Abschluss der Saison findet vom Freitag 13. bis zum Sonntag 15. September 2024 unsere Mitgliederversammlung in
Bensheim an der hessischen Bergstraße am Westrand des Odenwaldes statt. Der Odenwald ist ein tolles Revier für abwechslungsreiche und topografisch anspruchsvolle
Ausfahrten. Mario Kummer, unser Headcoach, hat bereits 3 Ausfahrten für uns vorbereitet. Ein weiterer Höhepunkt wird ein Referat von Tim Böhme,
ehemaliger Deutscher Meister im Mountainbike, jetzt Bundestrainer Bildung BDR, zur Förderung der Jugendarbeit im BDR am Samstagabend sein.
Wie immer sind FreundInnen des Clubs sehr willkommen!
Alle Infos, Programm und Online-Anmeldung gibt es HIER:
Unser diesjähriges Sommerevent führt uns in die Welt zwischen Alpen und Allgäu.
Auftakt bildet die Teilnahme am Radmarathon Tannheimer Tal der erstmals im Jahr 2002 ausgetragen wurde.
Hier gibt es die Möglichkeit sich über 3 unterschiedliche Distanzen mit 103, 138 oder 214 km zu probieren. Für jeden sollte also etwas dabei sein um sich selbst zu fordern, aber auch dies besondere Event genießen zu können
Im Anschluss werden wir unter dem professionellem Guiding von Mario Kummer von Montag bis Freitag gemeinsame Ausfahrten in die Tiroler Alpen und das Allgäu mit unterschiedlichen Distanzen und Höhenmetern machen. Alle Details hierzu findet ihr in der Ausschreibung anbei.
Verpasst? - Schade :-)
Es war ein tolles Event! Start mit einer Wasserschlacht beim Radmarathon und anschliessend tollen Ausfahrten mit vielen Höhenmetern in fantastischer Landschaft.
Viele Impressionen findet ihr in der Galerie
Lange ruhige Ausfahrten. Viel Zeit für Gespräche. Das Dahinrollen im Windschatten geniessen, oder vorne im Wind was tun. Was kann es schöneres geben? 3 Tage entspanntes Fahren und etwas für die Grundlage tun. Das Emsland und die Niederlande sind das ideale Revier dafür. Und zwischendurch “een kopje koffie en een stuk taart”.
Leider schon ausgebucht :-)
Mehr Bilder in der Galerie
Done & Dusted. Hier geht´s zur Galerie.
Die Algarve eignet sich dank des milden Klimas, ruhiger Straßen im abgelegenen Hinterland und abwechslungsreicher Landschaft perfekt für die Saisonvorbereitung.
Wir sind im Robinson Club Quinta Da Ria. Der Club ist auf Radsportler eingestellt und liegt in Standnähe inmitten eines Naturschutzgebietes.
Done & Dusted. Hier geht´s zur Galerie.
Wie in jedem Jahr eröffnen wir die neue Saison auf Mallorca. Alle wichtigen Informationen, die Ausschreibung findest Du hier:
Gäste / Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!
Vom 06.- 08.Oktober 2023 findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung in Kaarst - Büttgen bei Düsseldorf statt. Am Freitag und am Sonntag werden in rund drei Stunden mit dem Rennrad die Region der Tour de France 2017 erkunden. Am Samstag findet am Vormittag unsere Mitgliederversammlung statt und nach einem kleinen Imbiss starten wir für viele von uns in ein neues kleines Abenteuer.
Unter der Führung von unserem sportlichen Leiter Mario Kummer drehen wir einige Runden auf der Radbahn im Sportforum Kaarst. Die verpflichtenden Leihräder für die Bahn stehen uns in ausreichender Anzahl zur Verfügung und sind ebenfalls im Preis enthalten. Es bleibt genügend Zeit zwischen den Highlights, sowie beim gemeinsamen Essen zum intensiven Austausch untereinander.
Unser Hotel wird wie bereits im Jahre 2016 das Mercure Hotel Düsseldorf - Kaarst sein. Wir haben Einzelzimmer mit Übernachtung/ Frühstück reserviert, sowie für den Samstag den Raum für unsere MV mit anschließendem Mittagsimbiss. Des Weiteren werden wir für Freitag und Samstag das Abendessen im Hotel einnehmen. Der gebuchte Late Check-Out am Sonntag bis spätestens 15 Uhr gibt jedem die Chance nach unserer Ausfahrt sich von 12-13 Uhr zu stärken, sowie in Ruhe zu duschen. In der TG steht uns auf eigenes Risiko ein abschließbarer Raum für unsere Räder zur Verfügung.
Elisabeth und Peter Poppe, die seit vielen Jahren einen zweiten Lebensmittelpunkt im radsportlich wunderschönen Hinterland der Cote d’Azur haben, laden alle Club TdC-Mitglieder und Freunde von Freitag, 29. September bis Dienstag 03.10.2023 zu dieser inzwischen dritten Club-Veranstaltung in die Region ein. Motto: „Keiner will mehr nach Mallorca 😉, wenn wir mal unser Schatzkästlein an Highlight-Touren ausgepackt haben, auf denen wir seit 20 Jahren unsere Räder bewegen dürfen“.
Frank Badel und Benno Messingschlager freuen sich über die bisher vorliegenden Anmeldungen zum TdC-Event „Mitglieder laden ein“ im Juli in Oberfranken.
Es liegen einige Anmeldungen vor, aber es gibt noch freie Plätze. Mit dem Hotel haben wir ein Zimmerkontingent für Buchungen bis zum 12. Juni verabredet. Spätere Zimmerbuchungen werden dann zunehmend schwierig, weil wir mitten im Sommer in einer beliebten Urlaubs- und Freizeitregion unterwegs sein werden. Deshalb meldet euch bei Interesse bitte rechtzeitig beim TdC an und sichert euch vor allem ein Zimmer im Hotel!
Seit langem steht es auf der Wunschliste vieler Mitglieder, 2023 können wir es im Eventplan des Club TdC anbieten: Eine Etappenfahrt durch/über die Pyrenäen unter Leitung von Mario Kummer!
Auf insgesamt ca. 770 Kilometer und 17750 Höhenmeter überqueren wir eine ganz Reihe der klangvollen Pyrenäenpässe: Col de Tourmalet, Col d´Aubisque, Col ´Aspin, Col de la Couzette und viele mehr. Das Dach der Tour liegt bei 2750 üNN in Andorra.
Ein komplett neues Eventformat im Club TdC. Bikepacking und Gravel! Es geht in einer touristischen Tour durch fünf Länder: Start und Ziel sind in Aachen. Über die Niederlande, Belgien geht es durch Luxenburg zurück. Unterwegs warten einige interessante touristische Highlight auf uns, für die wir uns Zeit nehmen wollen.
Zu großen Teilen fahren wir auf Asphalt, gelegentlich auf guten Schotterstraßen. Ideal wäre ein Gravelbike. Beim Gepäck ist weniger = mehr! Da wir in guten Hotels übernachten, sollte ein Rucksack oder eine große Satteltaschen ("Arschrakete") reichen. Täglicher Streckendurchschnitt beträgt ca. 110 km. Durch die Ardennen werden wir einige Höhenmeter sammeln.
Keine Teilnahmegebühr - jeder trägt unterwegs seine Kosten selbst! Sehr begrenzte Teilnehmerzahl!
(vorläufiger Streckenentwurf)
Zum Fitnesscamp 2023 zieht es uns in den Frühling der Toscana. Unser Stützpunkt ist das 4-Sterne Hotel Albergo Celide in Lucca. Diese radfahrerfreundliche Hotel liegt am Rande der historischen Altstadt, womit diese hervorragend fußläufig zu erreichen, zu erkunden und zu genießen ist.
Von Lucca werden wir an 6 Tagen in jeweils 2 Gruppen starten. Die Steckenlängen variieren, das Terrain ist moderat bis anspruchsvoll, einige Höhenmeter werden dabei sein. Wir wollen uns auf die Saison vorbereiten und dabei den individuellen Zielen der Teilnehmer Rechnung tragen. Gleichzeit ist für die Ambitionierten wichtig, dass wir als Gruppe gemeinsam zurück kommen.
Das Guiding liegt in den bewährten professionellen Händen unseres sportlichen Leiters Mario Kummer. Da er sich in der Region bestens auskennt, dürfen wir mit Herzblut ausgearbeitete Strecken erwarten.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – es gilt wie immer ‚first come - first serve‘.
Um die Events verlässlich und ohne Risiko für den Verein durchführen zu können, müssen ein paar Regeln vereinbart werden. Bitte lest die Teilnahmebedingungen.